e-Business Blog

Aktuelle Informationen und Beiträge zu den neusten Technologien und Lösungen aus den Bereichen EDI und EAI in unserem e-Business Blog.

Featured Image
EDI/EAI Lösungene-Rechnungene-commercee-BusinessXRechnung
e-Rechnungspflicht 2025: Was Sie als B2B-Unternehmen jetzt tun müssen

Ab 2025 tritt die e-Rechnungspflicht 2025 in Deutschland in Kraft. Welche Schritte B2B-Unternehmen jetzt unternehmen müssen, erfahren Sie hier.

Weiterlesen   

Featured Image
Elektronischer Datenaustausch

Ohne den Einsatz vom Elektronischen Datenaustausch wird in Zukunft kein Unternehmen mehr effizient arbeiten. Wie Ihre Anforderungen an den Elektronischen Datenaustausch optimal umgesetzt werden und Ihr EDI-Projekt ein voller Erfolg wird, lesen hier.

Weiterlesen   

Featured Image
EAI-Schnittstelle als Wettbewerbsvorteil nutzen

Unternehmen nutzen eine EAI-Schnittstelle, um verschiedene Systeme nahtlos miteinander zu verknüpfen. Wie Ihnen die erfolgreiche Umsetzung gelingt, erfahren Sie hier.

Weiterlesen   

Mitarbeiter prüft Datenqualität auf Tablet
EDI/EAI Lösungen
Hohe Datenqualität bei der EAI-Implementierung – der Schlüssel zum Erfolg

Bei der Implementierung von Enterprise Application Integration (EAI) ist Datenqualität unerlässlich. Wie Sie zu einer besseren Datenqualität kommen, erfahren Sie im Blogartikel.

Weiterlesen   

EDI-Implementierung für alle Logistik- und Geschäftsprozesse
EDI/EAI Lösungen
So gelingt die EDI-Implementierung: Die 4 häufigsten Probleme

Reibungslose EDI-Implementierung in Ihrem Unternehmen: Welche 4 häufigsten Probleme Sie bei der Einführung eines EDI-Systems vermeiden sollten, lesen Sie im Blog.

Weiterlesen   

EAI für optimierte Geschäftsprozesse
EDI/EAI Lösungen
So optimieren Sie Geschäftsprozesse dauerhaft: Mit EAI zum wirtschaftlichen Boom

Wie Sie mit EAI Ihre Geschäftsprozesse automatisieren und Ihr Unternehmen zum Real-Time-Unternehmen führen, erfahren Sie im Blogartikel.

Weiterlesen   

EDI Supply Chain Management mit Flugzeug, LKW und Lagerhalle
EDI/EAI Lösungene-Rechnungen
Wie EDI für effizientes Supply Chain Management sorgt

Wie EDI Unternehmen dabei unterstützt, ihr Supply Chain Management effizienter und wirtschaftlicher zu gestalten, lesen Sie im Blogartikel.

Weiterlesen   

EDI Basics am Beispiel Einkauf von Joghurt im Supermarkt
EDI/EAI Lösungene-Business
So spart ein EDI-System Geld und Zeit

Ein EDI-System zum automatischen Austausch von Daten entlang der gesamten Supply Chain ist die Grundlage erfolgreicher Digitalisierung im Unternehmen.

Weiterlesen   

Integration von Cloud-Services
Cloude-BusinessERP-System
Integration von Cloud-Services in die gewachsene IT-Struktur

Cloud-Services für e-Business-Systeme haben viele Vorteile, wenn sie vollständig in die bestehende IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens integriert sind.

Weiterlesen   

Leistungen eines ERP-Systems.
EDI/EAI Lösungene-BusinessERP-System
Was sollte ein ERP-System im e-Business leisten?

Welche Bedeutung hat die Digitalisierung in einem Unternehmen? Und was sollte ein gutes ERP-System leisten? Erfahren Sie alle wichtigen Aspekte! Jetzt lesen!

Weiterlesen   

Eingangsrechnungen automatisiert verarbeiten
Case Studye-Business
Eingangsrechnungen mit BPA verarbeiten

Case Study Umsetzung der Anforderungen eines Finanzdienstleisters zur dezentralen, automatisierten Verarbeitung von eingehenden Papier- und PDF-Rechnungen.

Weiterlesen   

Featured Image
e-Rechnungene-Business
E-Invoicing: Von OCR bis BPA

Für die digitale Verarbeitung von Papier- oder PDF-Rechnungen gibt es viele Möglichkeiten, von der einfachen OCR bis hin zur umfassenden BPA-Lösung.

Weiterlesen   

e-invoicing elektronische Rechnung auf einem Bildschirm
e-RechnungenXRechnung
E-Invoicing, XRechnung oder e-Rechnung – was denn nun?

Für elektronische Rechnungen gibt es viele Begriffe, die unterschiedlich definiert werden. Wir geben Ihnen einen Überblick des aktuellen Stands.

Weiterlesen   

Lastwagen von oben, die aus einem Lager fahren.
EDI/EAI LösungenCase Study
Anbindung eines ERP-Systems an internationale Food Retail Partner

Diese Case Study zeigt Ihnen die Herausforderungen und Lösungen der e-Manager GmbH, ein ERP-System an einen internationalen Food Retail Partner anzubinden.

Weiterlesen   

Featured Image
Cloude-Business
Cloud oder On-Premises - 3 wichtige Punkte für Ihre Entscheidung

Was ist die bessere Lösung für Ihr Unternehmen, ein Cloud-Service oder die lokale Variante? Erfahren Sie welche drei zentralen Aspekte zu bedenken sind.

Weiterlesen   

Migration  on-premises e-Business-Systems in eine Cloud
Case StudyCloude-Business
Die erfolgreiche Migration eines on-premises e-Business-Systems in eine Cloud

Diese Case Study zeigt Ihnen die Möglichkeit einer Migration eines on-premises e-Business-Systems in eine Cloud ohne laufende Prozesse zu stören.

Weiterlesen   

E-Commerce Lösung
EDI/EAI Lösungen
6 Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer e-Commerce-Lösung

Bei der Einführung von e-Commerce können viele Fehler passieren. Wir geben Ihnen 6 Tipps für eine erfolgreiche Umsetzung an die Hand. Jetzt lesen!

Weiterlesen   

Kraft und Ruhe
EDI/EAI Lösungene-Rechnungen
Aus der Ruhe kommt die Kraft

Wie kann man diese Krise als Chance nutzen? Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um die Digitalisierung des Unternehmens voranzutreiben.

Weiterlesen   

Bildliche Darstellung von Kartons als Datenübertragung.
EDI/EAI Lösungen
Die wichtigsten Begriffe für e-Business und die digitale Geschäftswelt

Was ist e-Business? Wir erklären es Ihnen und stellen Ihnen die Funktionen der wichtigsten Anwendungen (e-Commerce, EDI, EAI) der Geschäftswelt vor.

Weiterlesen   

Featured Image
EDI/EAI Lösungen
EAI Enterprise Application Integration: Definition + Anwendungsfälle

Was ist EAI und was hat das mit EDI zu tun? Wir klären Sie auf und informieren Sie über die typischen Anwendungsfälle, bei denen EAI eingesetzt wird.

Weiterlesen   

Featured Image
EDI/EAI Lösungene-Rechnungen
E-Rechnungen – die Anforderungen der 3 häufigsten Anwendungsfälle

Partner-Unternehmen, öffentliche Verwaltung oder Endkunden haben unterschiedliche Anforderungen an e-Rechnungen. Mit einer passenden Strategie decken Sie alle ab.

Weiterlesen   

Gavel resting on sound block with european union flag in background
EDI/EAI Lösungene-RechnungenXRechnung
XRechnung, e-Invoice, EN16931 und Co. – sperrige Begriffe verständlich erklärt

Neue nationale und EU-Vorgaben für elektronische Rechnungen sorgen für Unsicherheit. Hier erklären wir die wichtigsten Begriffe und Vorschriften.

Weiterlesen   

Beautiful female horse carriage driver wearing an outfit
EDI/EAI Lösungene-RechnungenXRechnung
ZUGFeRD 2.0 - was ist das und ersetzt es die XRechnung?

Macht die XRechnung den Standard ZUGFeRD überflüssig oder umgekehrt? Was genau ist der Unterschied zwischen ZUGFeRD 1.0 und der neuen Version ZUGFeRD 2.0?

Weiterlesen   

shutterstock_85156768_web
EDI/EAI Lösungene-Rechnungen
Was ist PEPPOL und wem nutzt es?

PEPPOL ist ein europaweiter Standard für den Austausch von geschäftlichen Informationen, ursprünglich für das öffentliche Beschaffungswesen entwickelt.

Weiterlesen   

Elektronische Rechnungen und XRechnungen
EDI/EAI Lösungene-Rechnungen
Was Sie über elektronische Rechnungen wissen müssen

Ein Überblick zum Thema elektronische Rechnung und die wichtigsten Informationen zum neuen Standard XRechnungen sowie den EU-Vorgaben.

Weiterlesen