Die Digitalisierung bietet jede Menge Möglichkeiten, Geschäftsprozesse effektiver zu gestalten und damit Zeit, Geld und Ressourcen zu sparen. Eine zentrale Komponente für viele Unternehmen ist dabei EDI. Der “Electronic Data …
Beitrag lesenDie Mindestanforderungen an ein ERP-System Gerade heute steht das Thema Digitalisierung im gesamten Leben im Mittelpunkt. Auch wenn der ein oder andere nur gelegentlich damit zu tun hat oder haben …
Beitrag lesenDie Herausforderung: Die elektronische Anbindung verschiedener Landesniederlassungen von LIDL international Ein marktführendes Unternehmen im Getränkebereich kam auf die e-Manager GmbH zu, weil sie für den international tätigen Discounter LIDL die …
Beitrag lesenDropshipping-Prozesse gibt es, seit der Handel von Produkten über das Internet (e-Commerce) betrieben wird. Früher hatte jeder Händler noch seinen eigenen Shop, aber mittlerweile wird immer häufiger auf die Dropship-Methode …
Beitrag lesenKennen Sie das? Sie möchten gerne online etwas bestellen, finden sich aber im entsprechenden Shop nicht zurecht. Die Bedienung ist umständlich, die Seite unübersichtlich – leider der Schwachpunkt vieler e-Commerce-Lösungen! …
Beitrag lesenDie Corona-Pandemie hat die Wirtschaft weltweit fest im Griff. Viele Unternehmen laufen im Krisenmodus. Egal ob wenig oder gar nicht produziert werden darf, die Einschnitte sind gewaltig und zwingen viele …
Beitrag lesenE-Business ist einer dieser Überbegriffe, unter dem man allerhand verstehen kann. Darunter fallen auch Begriffe wie e-Commerce, EDI, EAI, VMI (Vendor Management Inventory - Bestandführung liegt beim Lieferanten) und viele …
Beitrag lesenIn modernen Unternehmen reicht es nicht mehr aus mit seinen Geschäftspartnern Daten auszutauschen. Während im klassischen Business-to-Business Umfeld klar definierte Formate, wie EDIFACT, VDA oder ANSI.X12 und normierte Kommunikationsmethoden verwendet …
Beitrag lesenHier finden Sie aktuelle Informationen und Beiträge zu den neusten Technologien und Lösungen aus den Bereichen EDI und EAI.