E-Rechnung leicht gemacht: Die optimale Strategie für Ihr Unternehmen

Seit 2025 müssen B2B-Unternehmen in Deutschland elektronische Rechnungen empfangen können. Jetzt kommt es darauf an, Prozesse, Systeme und Verantwortlichkeiten gezielt und nachhaltig auf die gesetzlichen Vorgaben auszurichten.

Projektmanager Andreas Jöst gibt in diesem Webinar einen praxisnahen Einblick in häufige Fehler, mögliche Fallstricke und konkrete strategische Ansätze zur Umsetzung. Im Fokus stehen Erfahrungen aus der Praxis, typische Schwachstellen und zentrale Handlungsempfehlungen für Unternehmen, die bereits auf dem Weg sind – oder jetzt nachjustieren müssen.

Ein kompaktes Update für alle, die ihre Rechnungsprozesse rechtssicher, effizient und zukunftsfähig gestalten wollen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das erwartet Sie im Webinar:

      • Welche typischen Fehler bei der E-Rechnung aktuell am häufigsten auftreten

      • Warum fehlende oder fehlerhafte digitale Inhalte erhebliche Risiken bergen

      • Welche Folgen Unternehmen bei Nichteinhaltung der gesetzlichen Vorgaben drohen

      • Wie sich Rechnungsprozesse strategisch und zukunftssicher aufstellen lassen

      • Was jetzt zu tun ist, um Bußgelder, Skonto-Verluste und Vorsteuerprobleme zu vermeiden

Jetzt kostenlos für das Webinar anmelden!